Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Mediennutzung Fünf Regeln und ein Obstsalat

Peer-to-Peer“ – von gleich zu gleich – bringen die Hamburger Medienscouts ihren jüngeren Mitschülern bei, wie man Spaß im Web 2.0 hat, ohne in böse Fallen zu tappen.

Soziale Netzwerke Zehn Spielregeln

Ist mein Kind für Facebook zu jung? Falls nicht, woran muss es sich halten? Ein soziales Netzwerk ist ein virtueller Schulhof. Hier ein paar Regeln, die Sie Ihrem Kind mitgeben können.

Digitalisierung Familie 2.0: Alles auf Zuckerberg

Vor 25 Jahren legten die Eltern von heute noch Filme in ihre Fotoapparate ein. Deren Kinder machen ihre Bilder heute mit Smartphones – und hören damit Musik, spielen Games, etc. Durch die Familien zieht sich...

Mediennutzung Hausbesuch

Navid, 9, ist sportbegeistert. Real und virtuell. Siamak, 50, will auf Facebook auf keinen Fall seinen Kindern begegnen. Vier Familienmitglieder erzählen aus ihrem digitalen Alltag.

Medienerziehung Re: Re: Re: Allein gelassen

Wer soll sich eigentlich um die Medienbildung des Nachwuchses kümmern? „Die Schule“, meinen viele Eltern. „Die Eltern“, meinen viele Lehrer. Ein (erfundener) Schlagabtausch per Mail.

Mediennutzung „Hilfe, mein Kind will surfen!“

Eltern, bitte nicht abtauchen! Kindern helfen nur Begleitung und klare Regeln. scout gibt Richtlinien vor für alle Eltern, die nicht wollen, dass ihre Kinder im Datenmeer untergehen.

Medienkompetenz Bildung nur mit Medien!

TV, Zeitung, Social Media und Co. sind nicht nur Konsumgüter. Katja Friedrich von der Initiative „Keine Bildung ohne Medien“ erklärt, wie man ihren Nutzen richtig vermittelt.

Medienkompetenz Echt Jetzt?

Ein singender Bauer. Kinder, die alleine verreisen. Kommt Ihnen auf dieser Seite etwas seltsam vor? Medien stellen uns täglich die Aufgabe zu entscheiden, welche Inhalte wahr und welche fiktiv sind.

Seite 45 von 48