Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Was ist dran an der Onlinesucht? Diagnose: surfsüchtig

Während Medien und Eltern exzessives Surfen als große Gefahr wahrnehmen, sind sich Wissenschaftler und Experten da gar nicht so sicher.

Medienkompetenz Kurs halten im Daten-Meer

Wenn Eltern nicht mehr durchschauen, was ihre Kinder in Chatrooms oder Sozialen Netzwerken treiben, dann werden Eltern-Medien-Lotsen ans Steuer gerufen. Sie helfen sicheren Kurs zu halten im World Wide Web.

Medienkompetenz Wunsch versus Wirklichkeit

Medienkompetenz an Hamburger Schulen: Ein brisantes Thema! Es krankt an der Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Was Experten dazu sagen und Lehrer tuen können.

Medienkompetenz Mit Trippelschritten voraus

Was geht ab an Hamburgs Schulen in Sachen Medienkompetenz? Der Medienpädagoge Professor Rudolf Kammerl meint: nicht besonders viel …

Mediennutzung „Ich und mein Handy“

Für die 15-jährige Stella aus Lübeck ist das Handy nicht lebensnotwendig. Aber wenn sie kurzfristig Freunden absagen muss, ist es unschlagbar. Mit ihrer Prepaid-Karte kommt sie manchmal ein paar Monate aus.

Scripted Reality Lügen haben gute Quoten

Scripted Reality nennen sich frei erfundene Familiendramen mit grotesken Handlungssträngen. Der Haken daran: Kindern und Jugendlichen halten die Shows oft für echte Dokumentationen.

Scripted Reality Jetzt durchblicken

Was ist Scripted Reality? Sagen Bilder immer die Wahrheit? scout hat die wichtigsten Infos zum Schein und Sein im TV herausgepickt.

Rechtsradikalismus Im Netz der Nazis

Neonazis instrumentalisieren das Internet immer geschickter für ihre Propaganda und sprechen damit gezielt Jugendliche an. Da hilft nur eins: Position beziehen.

Seite 44 von 48