Leben und Familie

Neben dem normalen Familientrubel muss man auch noch darauf acht geben, dass der Nachwuchs nicht zu lange zockt, keine schlimmen Websites besucht und das Handy am Essenstisch ausmacht. Wie gehen Eltern und Kinder mit neuem digitalen Familienzuwachs um? Wie kann Medienerziehung gelingen? Lesen Sie hier mehr.


Mediennutzung Hausbesuch

Navid, 9, ist sportbegeistert. Real und virtuell. Siamak, 50, will auf Facebook auf keinen Fall seinen Kindern begegnen. Vier Familienmitglieder erzählen aus ihrem digitalen Alltag.

Medienerziehung Re: Re: Re: Allein gelassen

Wer soll sich eigentlich um die Medienbildung des Nachwuchses kümmern? „Die Schule“, meinen viele Eltern. „Die Eltern“, meinen viele Lehrer. Ein (erfundener) Schlagabtausch per Mail.

Medienkompetenz Echt Jetzt?

Ein singender Bauer. Kinder, die alleine verreisen. Kommt Ihnen auf dieser Seite etwas seltsam vor? Medien stellen uns täglich die Aufgabe zu entscheiden, welche Inhalte wahr und welche fiktiv sind.

Mediennutzung Modern Family

Was passiert abends, halb acht, auf dem Sofa einer ganz normalen deutschen Familie im 21. Jahrhundert? Medienkonsum und Multitasking. Eine Kolumne über einen Familienabend im digitalen Zeitalter.

Mediennutzung Fasebük, o weh!

Almut Siegert, Journalistin und Mutter, hatte die Tochter von Freunden aus Frankreich zu Gast. Dabei erlebte sie, wie wichtig Jugendlichen heute Internet und soziale Netzwerke sind.

Mediennutzung Offline in der Steiermark

Unser scout-Autor macht sich Gedanken über die innige Verbindung der Deutschen zum Off-Knopf. Alle wollen unbedingt „mal abschalten“. Aber keiner tut's. Warum eigentlich nicht? Eine Glosse.

Seite 25 von 27