Leben und Familie

Neben dem normalen Familientrubel muss man auch noch darauf acht geben, dass der Nachwuchs nicht zu lange zockt, keine schlimmen Websites besucht und das Handy am Essenstisch ausmacht. Wie gehen Eltern und Kinder mit neuem digitalen Familienzuwachs um? Wie kann Medienerziehung gelingen? Lesen Sie hier mehr.


Urheberrecht Gelegenheit macht Diebe

Du sollst nicht stehlen, das weiß jeder. Aber Hand aufs Herz: Jeder von uns hat schonillegal Musik runtergeladen oder fremde Fotos für eigene Zwecke verwendet. Nur was passiert, wenn das alle ständig machen?

Kinderfernsehen Nur die Guten überleben

Fernsehen ist nur gut, wenn die erzählten Geschichten es auch sind. Gut sind Geschichten von Freundschaft oder Hilfsbereitschaft, sagt Claude Schmit (53), Geschäftsführer von Super RTL.

Werte Ausgerechnet

Ob online oder offline: Das Zusammenleben in einer Gesellschaft basiert auf gemeinsam definierten Werten. Doch wie steht es um Ethik und Moral im Netz? Zahlen zum Thema.

Ethik Der Goldene Kant 2.0

scout-Autor Andreas Beerlage hat sich über Werte im Web Gedanken gemacht, lobt die Goldene Regel und lauscht den Ausführungen eines Netzwerk-Papstes über die digitale Welt.

Seite 27 von 27