Leben und Familie

Neben dem normalen Familientrubel muss man auch noch darauf acht geben, dass der Nachwuchs nicht zu lange zockt, keine schlimmen Websites besucht und das Handy am Essenstisch ausmacht. Wie gehen Eltern und Kinder mit neuem digitalen Familienzuwachs um? Wie kann Medienerziehung gelingen? Lesen Sie hier mehr.


Medienerziehung Das ist doch ein Kinderspiel. Oder?

Was machen digitale Medien mit kleinen Kindern? Was machen kleine Kinder mit digitalen Medien? scout hat sich auf Spurensuche begeben – in Kinderzimmern und Kitas im Norden.

Was ist dran an der Onlinesucht? Diagnose: surfsüchtig

Während Medien und Eltern exzessives Surfen als große Gefahr wahrnehmen, sind sich Wissenschaftler und Experten da gar nicht so sicher.

Mediennutzung „Ich und mein Handy“

Für die 15-jährige Stella aus Lübeck ist das Handy nicht lebensnotwendig. Aber wenn sie kurzfristig Freunden absagen muss, ist es unschlagbar. Mit ihrer Prepaid-Karte kommt sie manchmal ein paar Monate aus.

Scripted Reality Lügen haben gute Quoten

Scripted Reality nennen sich frei erfundene Familiendramen mit grotesken Handlungssträngen. Der Haken daran: Kindern und Jugendlichen halten die Shows oft für echte Dokumentationen.

Rechtsradikalismus Im Netz der Nazis

Neonazis instrumentalisieren das Internet immer geschickter für ihre Propaganda und sprechen damit gezielt Jugendliche an. Da hilft nur eins: Position beziehen.

Digitalisierung Familie 2.0: Alles auf Zuckerberg

Vor 25 Jahren legten die Eltern von heute noch Filme in ihre Fotoapparate ein. Deren Kinder machen ihre Bilder heute mit Smartphones – und hören damit Musik, spielen Games, etc. Durch die Familien zieht sich...

Seite 24 von 27