Leben und Familie

Neben dem normalen Familientrubel muss man auch noch darauf acht geben, dass der Nachwuchs nicht zu lange zockt, keine schlimmen Websites besucht und das Handy am Essenstisch ausmacht. Wie gehen Eltern und Kinder mit neuem digitalen Familienzuwachs um? Wie kann Medienerziehung gelingen? Lesen Sie hier mehr.


ICH-Perspektive „Mit jedem Kilo schwand ein Teil ihrer Persönlichkeit“

Y. ist 16 Jahre und lebt im Norden von Hamburg. Sie erzählt von einer Freundin, die unter Magersucht leidet.

ICH-Perspektive Junge Datenschützer

scout hat bei der Mitmachaktion „Wanted: Junge Datenschützer“ Jugendliche gefragt, wie sie mit dem Thema Datenschutz umgehen. Lesen Sie hier drei Perspektiven.

Pornografie Pornos geguckt, Liebe verlernt?

Internet-Pornografie gehört zum Lebensalltag vieler Jugendlicher. Wie sich das auf deren Psyche auswirkt, ist bei Forschern umstritten.

Medienbildung Gib Data!

Big Data, Datenschutz, Privatsphäre – was sagt eigentlich der Nachwuchs dazu? scout-Autor Andreas Beerlage hat in einer Schulklasse im Norden hingehört.

Mediennutzung „Ist doch okay. Oder?“

Warum „Big Data" ganz unbemerkt zu einer Riesensauerei werden kann.

Mediennutzung Im Internet suche ich Sachen, die ich wissen möchte

Die sechsjährige Laila aus Heimfeld darf zu Hause schon manchmal mit dem iPad spielen – Basteln macht ihr aber genauso viel Spaß. Zum Einschlafen hört sie auf dem Handy gerne die Geschichten von Pumuckl.

Seite 23 von 27