Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Medienkompetenz Aber bitte im Kino

Experte Uli Tondorf verrät fünf Wege, Medienkompetenz mit Leidenschaft und Spannung zu vermitteln.

Jugendmedienschutz Softwaretipps für Eltern

Ohne eine installierte Schutzsoftware sollten Kinder nicht allein ins Internet. Doch Eltern fühlen sich oft überfordert. In Hamburg geben VHS und Bücherhallen Hilfestellung.

Kinderbibliothek Hamburg Die Bibo als „coole Location“

Ob mit Papier oder elektronisch: Heidi Best von der Kinderbibliothek Hamburg weiß, wie Kinder für Bücher zu begeistern sind.

Experten-Interview Das digitale ABC

Chatten, Spielen, Videos schauen – immer mehr Grundschüler nutzen das Internet. „Internet-ABC-Schulen“ sorgen in Hamburg seit 2014 dafür, dass sich die Kinder sicher und kompetent im Netz bewegen.

Schule und Medien Ausgebildet zur Mutmacherin

Lehrerin Catharina Frehoff vom Husumer Gymnasium wendet im Unterricht an, was sie im „Zertifikatskurs Medienerziehung“ gelernt hat. Mit tollen Ergebnissen.

Internetsucht Nicht jeder, der viel daddelt, ist internetsüchtig

Wie süchtig machen Medien? Colette See beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Inernetsucht. Sie kennt den Unterschied zwischen echtem Suchtverhalten und normalem „Teenager-Wahnsinn“.

App-Tipps Frischlinge im Netz begleiten

Wie können Kinder digitale Medien kreativ nutzen? Die Medienpädagogin Mareike Thumel zeigt Grundschülern, mit welchen Apps das richtig Spaß macht.

Offener Kanal Schleswig-Holstein Ansprechpartner in der Medienbildung

Medienkompetenz-Experte Henning Fietze erklärt, was der Offene Kanal Schleswig-Holstein Schülern, Eltern und Pädagogen bieten kann.

Seite 38 von 48