Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Interview mit Britta Ernst "Komplette Handyverbote darf es in Schleswig-Holstein nicht geben"

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) erklärt, warum das Thema Digitales Lernen für sie so wichtig ist.

Peer-to-Peer Von Mitschülern Medien lernen

Warum Gleichaltrige in Sachen Medienerziehung oftmals die bessere Wahl sind...

Experten-Interview „Erwachsene müssen sich zurücknehmen“

Was leisten Peer-Projekte? Der Schweizer Prof. Olivier Steiner berichtet über seine Forschungs-Ergebnisse.

Emil-Nolde-Schule Wo Grundschüler Programmieren lernen

Medienunterricht ab der 1. Klasse: Wie die Lehrerschaft der Emil-Nolde-Schule Medienkompetenz stärkt.

MedienScouts Zu Besuch bei Peers in Allermöhe

Während Peer-Projekte immer noch selten sind, können die MedienScouts am Hamburger Gymnasium Allermöhe schon Erfolge vorweisen.

Kinder- und Jugendschutz Was leistet Kinderschutzsoftware?

Für jedes Betriebssystem gibt es eine eigene Kinderschutzsoftware: Android, Windows, iOS, Mac OS. „Viele Laien sind damit überfordert“, hat Diplom-Pädagoge Christian Bartels herausgefunden. Und gibt Tipps.

Experten-Interview Müde Grundschüler durch zu viel WhatsApp

Lehrer Matthias Sannmann verrät sein Rezept gegen müde Schüler.

Schule und Medien Lernen mit dem Medien-Bufdi

Lehrer Michael Schwarz vom Gymnasium Eckhorst in Bargteheide zeigt das Medienzentrum der Schule.

Seite 37 von 48