Leben und Familie

Neben dem normalen Familientrubel muss man auch noch darauf acht geben, dass der Nachwuchs nicht zu lange zockt, keine schlimmen Websites besucht und das Handy am Essenstisch ausmacht. Wie gehen Eltern und Kinder mit neuem digitalen Familienzuwachs um? Wie kann Medienerziehung gelingen? Lesen Sie hier mehr.


Familie digital - on und off Prominente im Weihnachtsinterview: John Ment

„Computerspiele haben oft zu Unrecht ein schlechtes Image“, findet Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin des Magazins Eltern. Sie selbst nutzt viele soziale Medien, die über die Feiertage aber still bleiben.

Familie digital - on und off Prominente im Weihnachtsinterview: Susan Molzow

Vertragen sich digitale Geräte und ein friedliches Weihnachten? MOPO-Chefin Susan Molzow glaubt: „Mit einem Teenager in der Familie ist der Streit über die Mediennutzung fast vorprogrammiert.“

Familie digital - on und off Prominente im Weihnachtsinterview: Cornelia Poletto

Wie geht ein friedliches Weihnachten mit digitalen Medien? scout spricht dazu mit Prominenten aus dem Norden, angefangen bei Köchin Cornelia Poletto.

Facebook-Problem „Hate Speech“ Mit mehr Medienkompetenz gegen den Hass im Netz?

Beleidigungen, Gewaltphantasien, Nazi-Sprüche, Hetze oder sogar Morddrohungen – in Online-Kommentaren ist das mittlerweile trauriger Alltag.

Fachtag „Medienpädagogik“ Frühe Kindheit und Medien

Bücher, Filme, Lernspiele, Apps – auch in der Kita können Medien sinnvoll und kreativ eingesetzt werden. Doch Eltern sind oft kritisch.

Infografik Diese Medien nutzen bereits Grundschüler

Wieviel nutzen Kinder Smartphoneapps, Computerspiele, Tablets und Co.? Wir haben die Zahlen aufbereitet.

Seite 20 von 27