Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Hört uns mal zu! Ständig Streit ums Handy

Cansu ist 15 und findet es „gruselig“, wenn Eltern ihre Kinder auf Instagram verfolgen.

Klartext Abschalten!

Eine Stunde am Tag einfach mal abschalten – das bringt erstaunlich viel Zeit für’s Miteinander!

Klartext Handy!

Sie wollen ein Smartphone haben, „weil alle eins haben“. Naja, zumindest die Hälfte. Schon in der Gruppe der Sechs- bis 13-Jährigen nennt jedes zweite Kind ein Mobiltelefon sein Eigen.

Klartext Fernsehen!

Das Fernsehen ist in vielen Familien weiterhin das Medium Nummer 1. Doch allzu oft bietet es auch Anlass für Diskussionen und Streit unter den Familienmitgliedern.

Klartext Regeln!

Haben Sie in Ihrer Familie Regeln für die Nutzung von TV, YouTube, Smartphone und Co.? Oder gehören Sie zu den vielen Eltern, die lieber aus dem Bauch heraus reagieren?

Familie Elternjob: Medienerziehung

Doch nur danebenstehen und zugucken ist keine Option. Eltern müssen Regeln aufstellen, diese ernstnehmen und selbst ein gutes Vorbild sein.

Elternberatung An wen kann ich mich wenden?

Für alle Eltern, die Probleme bei der Medienerziehung des Nachwuchses haben, gibt es ein dichtes Netz von Beratungsstellen. Sie bieten kostenlos Unterstützung.

Info-Broschüre Dein Algorithmus – meine Meinung

Die Info-Broschüre erklärt verständlich und anschaulich: Was sind Algorithmen eigentlich? Wie funktionieren sie und haben sie tatsächlich einen Einfluss auf die Meinungsbildung?

Seite 33 von 48