Magazin und Themen

Ist YouTube Kids sicher? Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren in Sozialen Netzwerken? Und wie installiere ich Jugendschutzsoftware? Unsere Magazinartikel bieten Rat, Praxistipps und zeigen auf, wie Eltern digitale Herausforderungen meistern können.


Interviewserie "Ich glaube an Haptik, drei Dimensionen und Papier."

Dr. Eckart von Hirschhausen hat klare Vorstellungen, bis wann Kinder nichts mit digitalem Spielzeug zu tun haben sollten.

Interviewserie "Aktuell bin ich der Einzige bei uns zu Hause, der Bock auf digitales Spielzeug hat. "

YouTuber Daniel Budiman verrät, welche Games es den Budimans besonders angetan haben.

Interviewserie "Wünsche sind Richtlinien, aber keine Gesetze"

Sprechende Puppen, automatisiertes Spielzeug und Ähnliches - Moderatorin Susanne Böhm hält nicht viel davon.

Interviewserie "Alle wollen Alexa. Aber mir kommt keine zweite Frau ins Haus."

Krimi-Autorin Simone Bucholz möchte sich nicht mit Alexa unterhalten und steht auf Lego.

Interviewserie "Die modernsten Geschenke kommen fast immer von den Großeltern!"

Beim Thema digitales Spielzeug sind Kinder begeisterungsfähiger als Erwachsene, hat Moderatorin und Journalistin Susanne Stichler festgestellt. Aber nicht alle Wünsche müssen auch erfüllt werden.

Interviewserie "Für virtuelle Welten ist man nie zu alt, oder?"

In der Familie von Moderatorin Susann Atwell spielt das i-Phone eine große Rolle. Sie selbst sieht sich gern YouTube-Videos an und kann sich auch für die virtuelle Realität begeistern.

Interview mit einem Jugenschutz-Experten Gegen Mauern rennen und trotzdem weiterkommen

Interview mit dem Jugendschutz-Experten Stephan Dreyer. Er findet technischen Kinderschutz hilfreich. Denn der hält nicht nur bedenkliche Inhalte fern, sondern gibt auch Anlass zu klärenden Gesprächen.

Seite 29 von 48